Getestet gegen COVID-19
von der Universität Padua, Italien

Datenschutzerklärung

DATENSCHUTZPOLITIK

Die vorliegende Datenschutzerklärung (im Folgenden “Datenschutzerklärung“) bezieht sich auf www.jonixair-de.com, einschliesslich spezieller und reservierter Bereiche für registrierte Benutzer (im Folgenden “Website“) und beschreibt die Aktivitäten und Mittel zur Verarbeitung personenbezogener Daten, die von Jonix S.p.a. (im Folgenden “Jonix“) über die Website durchgeführt werden, die Eigentum von Jonix S.r.l. ist und von der Gesellschaft selbst registriert wurde.

Jonix erkennt die Bedeutung der Privatsphäre seiner Benutzer an und verpflichtet sich, diese zu respektieren. Jonix verarbeitet die persönlichen Daten des Benutzers (“Persönliche Daten“), wenn der Benutzer die Site besucht und die Dienstleistungen und Funktionen auf der Site nutzt. Die Datenschutzerklärung wurde in Übereinstimmung mit der Allgemeinen Datenschutzverordnung Nr. 679/2016 (“GDPR”) verfasst. Die Datenschutzpolitik legt fest, wer der Verantwortliche für die Datenverarbeitung ist, wer die persönlichen Daten verwaltet, die über die Website gesammelt und verarbeitet werden, welche persönlichen Daten gesammelt werden, zu welchen Zwecken und mit welchen Mitteln die persönlichen Daten verarbeitet werden, den Umfang der Kommunikation an Dritte und die mögliche Übertragung ins Ausland, die zum Schutz und zur Verteidigung dieser Daten getroffenen Sicherheitsmassnahmen und die Mittel, mit denen der Benutzer die Verarbeitung der ihn betreffenden Daten überprüfen und die vom Datenschutzgesetz anerkannten Rechte ausüben kann.

Diese Informationen gelten jedoch nur für die Website und für die Aktivitäten und Dienstleistungen, die Jonix auch über seine eigenen Datenverarbeiter anbietet, und nicht für andere Websites, die der Benutzer über Links und/oder Aktivitäten Dritter konsultieren kann. Für den Fall, dass andere Websites konsultiert werden, verweisen wir auf die jeweilige Datenschutzrichtlinie.

 

1. ARTEN VON VERARBEITETEN DATEN

1.1 Navigationsdaten

Der Besuch und die Konsultation der Website beinhaltet im Allgemeinen nicht die Erfassung und Verarbeitung der persönlichen Daten der Benutzer. Die Verarbeitung personenbezogener Daten der Benutzer, die die Website besuchen und konsultieren, beschränkt sich auf die so genannten Navigationsdaten, deren Übermittlung für das Funktionieren von Computersystemen und Programmen, die für den Betrieb der Website unerlässlich sind, notwendig ist, die aber aufgrund ihrer Beschaffenheit und in Verbindung mit anderen Daten die Identifizierung der Benutzer ermöglichen können. Zu dieser Kategorie gehören z.B. die IP-Adressen (Internet-Protokoll) oder die Domain-Namen des Computers, der für den Besuch der Website verwendet wird, sowie andere Parameter, die das Betriebssystem betreffen, das der Benutzer für die Verbindung mit der Website verwendet. Die Erfassung der Navigationsdaten erfolgt automatisch und unvermeidlich und kann nur dazu verwendet werden, statistische Informationen über die Nutzung der Website zu erhalten und ihr ordnungsgemässes Funktionieren zu überprüfen. Auf ausdrücklichen Wunsch können diese Daten von der Behörde zur Feststellung der Haftung im Falle von Computerdelikten gegen die Website und/oder Dritte gemäss den bei den zuständigen Behörden geltenden Verfahren verwendet werden. Abgesehen von dieser Möglichkeit werden die oben beschriebenen Navigationsdaten nur vorübergehend in Übereinstimmung mit den geltenden Vorschriften aufbewahrt.

1.2 Von einzelnen Benutzern freiwillig zur Verfügung gestellte Daten

Darüber hinaus sammelt und verarbeitet Jonix personenbezogene Daten, die von einzelnen Benutzern freiwillig zur Verfügung gestellt werden und die sich aus den Daten zusammensetzen, die durch das Versenden von E-Mails, die Interaktion mit den Funktionen der Website, die Anfrage nach den von der Website angebotenen Dienstleistungen, das Versenden des eigenen Lebenslaufs, die Zusammenstellung anderer spezifischer Formate für den Zugang zu reservierten Bereichen der Website gesammelt werden. Zu den persönlichen Daten, die Jonix sammelt und verarbeitet, gehören Name, Geschlecht, Geburtsort und -datum, Nationalität, Kontaktinformationen wie Adressen, Telefonnummern, E-Mails und andere im Lebenslauf enthaltene Informationen.

 

2. MITTEL UND ZWECKE DER VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN

Die Daten werden sowohl manuell als auch mit Hilfe elektronischer Instrumente verarbeitet, um Anfragen nach Informationen und/oder Materialien des Benutzers, Fragen, Mitteilungen oder Rückmeldungen von Benutzern zu beantworten und zu verwalten; um die auf der Website erbrachten Dienstleistungen zu erbringen, einschliesslich der Registrierung und Aktualisierung durch preisempfindliche Pressemitteilungen, Präsentationen, Zwischenberichte, Jahresberichte, und um die über die Website organisierten Initiativen zu verwalten; um Aktivitäten zur Anwerbung und Personalauswahl durchzuführen.

Zusätzlich zu den Zwecken, die mit dem Betrieb der Website verbunden sind, kann Jonix die gesammelten persönlichen Daten für die Zwecke oder in Verbindung mit den folgenden Dienstleistungen verwenden:

Einzelheiten zur Bezahlung;

Betrugsprävention;

Verwaltung der Registrierung;

Newsletter-Verwaltung und Mailing-Liste;

Verwaltung des Einkaufs;

Kundenbetreuung und Produktservice;

Kunden-Feedback;

Individuelle Profile;

Endbenutzer-Kontakt;

Interaktion mit sozialen Netzwerken und externen Plattformen;

Statistik;

Marketing und kommerzielle Zwecke;

Wiedervermarktung;

Cookie-Richtlinie

 

Rechtliche Gründe für die Verarbeitung persönlicher Informationen

Jonix wird die persönlichen Daten der Benutzer nur dann verarbeiten, wenn mindestens eine der folgenden Bedingungen erfüllt ist:

 

  1. Die betroffene Person hat in die Verarbeitung ihrer persönlichen Daten für einen oder mehrere spezifische Zwecke eingewilligt;
  2. die Verarbeitung ist notwendig für die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, oder um auf Antrag der betroffenen Person vor Abschluss eines Vertrags Massnahmen zu ergreifen;
  3. die Verarbeitung ist für die Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich, der der für die Verarbeitung Verantwortliche unterliegt;
  4. die Verarbeitung ist für die Wahrnehmung einer Aufgabe erforderlich, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, die dem für die Verarbeitung Verantwortlichen übertragen wurde;
  5. die Verarbeitung ist für die Wahrnehmung berechtigter Interessen erforderlich, die von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen oder einem Dritten verfolgt werden.

In jedem Fall kann der Benutzer jederzeit von Jonix eine Klärung der rechtlichen Gründe für die Verarbeitung seiner persönlichen Daten verlangen.

 

Periodo di conservazione

Persönliche Daten werden für einen Zeitraum gespeichert, der nicht länger als zur Erreichung der Zwecke, für die sie gesammelt wurden, notwendig ist, auf jeden Fall aber nicht länger als 10 Jahre.

Persönliche Daten, die für die Rekrutierung gespeichert werden, werden für einen Zeitraum von höchstens 18 Monaten aufbewahrt.

Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist werden die personenbezogenen Daten gelöscht. Daher können am Ende dieser Frist das Recht auf Zugang, Löschung, Berichtigung und das Recht auf Datenübertragbarkeit nicht mehr ausgeübt werden.

 

3. ART DER GEWÄHRUNG PERSÖNLICHER DATEN

Die Gewährung personenbezogener Daten für die unter Punkt 2 genannten Zwecke ist notwendig, damit Jonix auf Informationsanfragen antworten und die über die Website angeforderten Dienstleistungen, einschliesslich der Registrierung, erbringen kann; im Falle der Nichtübermittlung personenbezogener Daten für die unter Punkt 2 genannten Zwecke ist Jonix nicht in der Lage, auf Informationsanfragen zu antworten oder die über die Website angeforderten Dienstleistungen zu erbringen.

 

4. OFFENLEGUNG PERSÖNLICHER DATEN

Personenbezogene Daten sind dem unten angegebenen Datenverarbeiter, den anderen Personen, die als externe, von Jonix ernannte Verantwortliche für die Datenverarbeitung fungieren, und, in ihrer Eigenschaft als Verantwortliche für die Datenverarbeitung, dem Personal von Jonix zugänglich, das an der Bereitstellung von Diensten und Funktionen beteiligt ist, die von Jonix von Zeit zu Zeit nach Bedarfskriterien angeboten werden. Personenbezogene Daten sind für die unter Punkt 2 (“Mittel und Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten”) aufgeführten Zwecke auch den Muttergesellschaften zugänglich.

Personenbezogene Daten können unter Einhaltung der Gesetze und Vorschriften an Behörden, Ämter, öffentliche Einrichtungen und rechtmässige Empfänger weitergegeben werden; sie können Selbständigen und Mitarbeitern, auch in verbundener Form organisiert, Dritten zugänglich gemacht werden, die professionelle und technische Dienstleistungen für die in Punkt 2 genannten Verarbeitungszwecke erbringen, die Jonix in rechtlicher, steuerlicher, sozialversicherungsrechtlicher, buchhalterischer und/oder organisatorischer Hinsicht unterstützen, und die je nach Fall als Datenverarbeiter oder Verantwortliche für die Verarbeitung fungieren, unbeschadet der Annahme von Sicherheits- und Schutzmassnahmen für personenbezogene Daten gemäss der geltenden Gesetzgebung.

Persönliche Daten können auch im Falle ausserordentlicher Transaktionen (z.B. Fusionen, Übernahmen, Geschäftsübertragungen, etc.) von Jonix an Dritte weitergegeben werden. Diesen Personen werden nur die Informationen zur Verfügung gestellt, die zur Erfüllung ihrer jeweiligen Aufgaben erforderlich sind. Diese Drittparteien verpflichten sich, die erhaltenen Informationen nur für die oben genannten Verarbeitungszwecke zu verwenden, sie vertraulich und sicher zu behandeln und den gesetzlich vorgeschriebenen Schutz der persönlichen Daten sowie alle von Jonix erteilten Anweisungen zu beachten.

Personenbezogene Daten können auch ins Ausland an Personen mit Sitz in Ländern übertragen werden, die nicht Mitglieder der Europäischen Union sind (an Unternehmen, die zum Verkaufs- und Handelsnetz von Jonix gehören und ihren Sitz ausserhalb der Europäischen Union haben) und die keinen angemessenen Schutz gemäss dem Datenschutzgesetz gewährleisten können. In solchen Fällen überträgt Jonix personenbezogene Daten in solche Drittländer nach der Annahme der in Art. 44 ff. des GDPR festgelegten Massnahmen, um die Übermittlung zu legitimieren und einen angemessenen Schutz der übermittelten Personendaten zu gewährleisten.

Personenbezogene Daten unterliegen nicht der Verbreitung.

 

5. AUTOMATISCHE DATENERFASSUNGSMECHANISMEN – COOKIES

Die Site verwendet Cookies und andere Technologien, um Informationen auf dem Gerät des Benutzers zu lesen und/oder zu speichern. Um eine detaillierte Beschreibung dieser Technologien zu geben, lesen Sie bitte die hier vollständig referenzierte Cookie-Richtlinie.

 

6. BENUTZERRECHT

Der Benutzer kann jederzeit die Rechte ausüben, die ihm gemäss Artikel 15 – 22 des GDPR zustehen, darunter beispielsweise das Recht, eine Bestätigung über das Vorhandensein oder Nichtvorhandensein ihn betreffender personenbezogener Daten zu erhalten, ihren Inhalt, ihre Quelle und ihre Richtigkeit zu überprüfen, ihre Integration, Aktualisierung, Berichtigung, Löschung, Umwandlung in eine anonyme Form, Übertragbarkeit zu verlangen. Der Benutzer hat das Recht, sich ganz oder teilweise zu widersetzen oder die Einschränkung der Datenverarbeitung aus legitimen Gründen zu verlangen.

Für jede Frage oder Anfrage bezüglich der Verarbeitung personenbezogener Daten und zur Ausübung der durch das GDPR gewährten Rechte kann sich der Benutzer an Jonix unter der folgenden Adresse wenden: info@jonixair-de.com.

 

7. ÄNDERUNGEN UND AKTUALISIERUNGEN DER DATENSCHUTZRICHTLINIE

Die Datenschutzrichtlinie unterliegt Änderungen und Aktualisierungen, und die derzeit geltende Version ist die auf der Website veröffentlichte. Änderungen der Datenschutzrichtlinie werden durch Veröffentlichung auf der Website bekannt gegeben. Bitte überprüfen Sie die Datenschutzrichtlinie regelmässig, um über etwaige Änderungen informiert zu werden.

 

8. DATENKONTROLLEUR UND DATENPROZESSOR

Der für die Datenverarbeitung Verantwortliche ist Jonix mit Sitz in 126 Rivonia Road, 2196 Sandton, South Africa und unter der folgenden E-Mail-Adresse (info@jonixair-de.com) und Telefonnummer (+27(0)118830883) erreichbar ist.